Milesight IoT LoRaWAN Gateway, UG67-L08GL-868M

prix hors taxe + frais de livraison
disponible, livraison sous environ 1-3 jours ouvrés
- Disponibilité: 0
- n° d´article 249048
- Constructeurs: Milesight IoT
- Référence constructeur: UG67-L08GL-868M
- Poids: 1.4kg
- garantie: 36 Mois
- Renseignements sur l'article ?

Milesight UG67-868M Outdoor LoRaWAN® Gateway
Der Milesight UG67-868M ist ein robuster Außen-Gateway für LoRaWAN®, entwickelt für den Einsatz in rauen Umgebungen. Mit IP67-Schutz, vielseitigen Backhaul-Optionen und hoher Geräte-Konnektivität ermöglicht er großflächige Abdeckung und stabile Datenverbindung, ideal für Smart Metering, Smart Agriculture, Umweltüberwachung und ähnliche Outdoor-Anwendungen. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
Produkt-Highlights:
- 8 Kanäle (Half/Full-Duplex) mit Semtech SX1302 LoRa Chip – geeignet für hohe Belastung und viele Endgeräte :contentReference[oaicite:1]{index=1}
- Unterstützt über **2000 Endgeräte** bei typischem Uplink-Intervall zur effizienten Netzwerknutzung :contentReference[oaicite:2]{index=2}
- IP67 wetterfestes Gehäuse – ausgelegt für Außenanwendungen wie Landwirtschaft, Fernerkundung, Smart Metering etc. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
- Mehrere Backhaul-Verbindungen: Ethernet (PoE), WiFi, optional Mobilfunk (4G) für redundante Datenübertragung :contentReference[oaicite:4]{index=4}
- Eingebaute Superkondensator (Supercapacitor) zur Sicherstellung, dass bei Stromausfall zumindest Alarmmeldungen gesendet werden können :contentReference[oaicite:5]{index=5}
- Leistungsstarke Hardware: Quad-Core CPU, großzügiger Arbeitsspeicher, viel interner Speicher :contentReference[oaicite:6]{index=6}
- Globale Frequenzpläne (unterstützt EU868 u.a.) – flexibel einsetzbar in verschiedenen Regionen :contentReference[oaicite:7]{index=7}
- Montagevarianten: Wand- oder Mastmontage möglich, inkl. Option für externe LoRa-Antennen zur Erweiterung der Reichweite :contentReference[oaicite:8]{index=8}
Technische Daten:
- Modell: UG67-868M (Outdoor Gateway) :contentReference[oaicite:9]{index=9}
- Kommunikation / LoRaWAN:
- Semtech SX1302 Chipset, 8 Kanäle (Half/Full-Duplex) :contentReference[oaicite:10]{index=10}
- Frequenz: EU868 (868 MHz) samt Unterstützung weiterer globaler Bänder :contentReference[oaicite:11]{index=11}
- Sendeleistung bis 27 dBm Maximalwert :contentReference[oaicite:12]{index=12}
- Empfindlichkeit: ca. -140 dBm bei 292 bps :contentReference[oaicite:13]{index=13}
- Hardware / System: 1,5 GHz Quad-Core ARM Cortex-A53 CPU, 512 MB DDR4 RAM, 8 GB eMMC Flash Speicher :contentReference[oaicite:14]{index=14}
- Schnittstellen & Anschlüsse:
- RJ-45 Ethernet-Port (PoE unterstützt) :contentReference[oaicite:15]{index=15}
- WiFi (2,4 GHz) als Backhaul-Option :contentReference[oaicite:16]{index=16}
- Optionales 4G LTE / SIM-Slot bei manchen Varianten :contentReference[oaicite:17]{index=17}
- Interne Antennen; Möglichkeit für 2× externe LoRaWAN Antennen (50 O Anschlüsse) :contentReference[oaicite:18]{index=18}
- USB-C Konsole bzw. Typ-C Anschluss für Service / Debugging (je nach Ausführung) :contentReference[oaicite:19]{index=19}
- Leistungsversorgung:
- PoE-Ethernet (Power over Ethernet) möglich :contentReference[oaicite:20]{index=20}
- Externe Stromversorgung über 6-12 VDC über M12-Stecker möglich :contentReference[oaicite:21]{index=21}
- Typischer Stromverbrauch ca. 3,6 W; Maximal ca. 4,8 W unter Last :contentReference[oaicite:22]{index=22}
- Umgebungsbedingungen:
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +70 °C :contentReference[oaicite:23]{index=23}
- Lagerung: -40 °C bis +85 °C :contentReference[oaicite:24]{index=24}
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 95 % (nicht kondensierend) bei 25 °C :contentReference[oaicite:25]{index=25}
- Schutzart & mechanische Daten:
- Gehäuse klassifiziert mit IP67 (wasser- & staubdicht) :contentReference[oaicite:26]{index=26}
- Material: PC (UL94 V0) + Aluminium Komponenten :contentReference[oaicite:27]{index=27}
- Maße: ca. 240 × 164 × 90,9 mm :contentReference[oaicite:28]{index=28}
- Gewicht: etwa 1,463 kg :contentReference[oaicite:29]{index=29}
- Netzwerk & Protokolle:
- Unterstützt LoRaWAN® Klassen A, B und C, Version 1.0 und 1.0.2 :contentReference[oaicite:30]{index=30}
- Mehrere Netzwerkserver (LNS) kompatibel: The Things Stack, ChirpStack, und weitere :contentReference[oaicite:31]{index=31}
- Integration via HTTP(s), MQTT(s), BACnet/IP, Modbus TCP & RTU über TCP möglich :contentReference[oaicite:32]{index=32}
- Sicherheitsfunktionen: VPN-Tunnels wie IPsec, OpenVPN, WireGuard etc.; Firewall, Zugriffskontrollen etc. :contentReference[oaicite:33]{index=33}
Anwendungsbereiche:
Der UG67-868M eignet sich ideal für Outdoor-LoRaWAN-Netzwerke, z. B. in der Landwirtschaft, Umwelt- und Wetterüberwachung, Smart Metering in ländlichen Gebieten, Fernerkundung, sowie für urbane Szenarien wie Straßenzustandsüberwachung, Parkraumbewirtschaftung oder Straßenbeleuchtung. Durch seine robuste Bauweise, IP67-Schutz und vielseitige Backhaul-Optionen ist er besonders geeignet für Standorte ohne zuverlässige Strom- oder Netzwerkanbindung. Ebenso passend für IoT-Projekte mit hoher Gerätezahl und großem Abdeckungsbereich.