Milesight IoT IoT Controller, UC100-868M-EA

Milesight IoT IoT Controller, UC100-868M-EA
images similaires, peuvent différer de la description du produit!

prix hors taxe + frais de livraison

Milesight UC100-EA V2 IoT Controller / Modbus-zu-LoRaWAN Konverter Der Milesight UC100-EA V2... mehr
informations sur le produit "Milesight IoT IoT Controller, UC100-868M-EA"

Milesight UC100-EA V2 IoT Controller / Modbus-zu-LoRaWAN Konverter

Der Milesight UC100-EA V2 ist ein leistungsstarker IoT-Controller, der Modbus RS485-Geräte ausliest und deren Daten via LoRaWAN® überträgt. Mit Trigger-Logiken, lokalen Speicherfunktionen und D2D-Kommunikation ermöglicht er autonome Steuerung und Fernüberwachung auch bei Netzunterbrechungen. Ideal für Gebäudesteuerung, Smart Metering und industrielle Anwendungen. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Produkt-Highlights:

  • Liest bis zu 32 Modbus RTU Register / Geräte (je nach Modellvariante) über RS485 Schnittstelle :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Modbus transparent Übertragung („Passthrough“) zwischen Server und RS485 Geräte :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Mehrere Triggerbedingungen & Aktionen (IF-THEN Logik) zur autonomen Steuerung bei Netzwerkunterbrechungen :contentReference[oaicite:3]{index=3}
  • Unterstützt Milesight D2D, für direkte Kommunikation zwischen Geräten ohne Umweg über LoRaWAN® Gateway :contentReference[oaicite:4]{index=4}
  • Firmware-Updates Over The Air (FUOTA) bei der EA Version möglich :contentReference[oaicite:5]{index=5}
  • Großer Spannungsbereich (5-24 V DC) oder via USB-C für flexible Versorgung und Konfiguration vor Ort :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Technische Daten:

  • Modell: UC100-EA V2 (Milesight IoT Controller) :contentReference[oaicite:7]{index=7}
  • Kommunikation: LoRaWAN® & Milesight D2D; Support für OTAA / ABP, Class C :contentReference[oaicite:8]{index=8}
  • Frequenzen & Sendeleistung: Unterstützt verschiedene Regionen (z. B. EU868, US915, AU915, AS923, CN470, etc.); typische Sendeleistung ca. 16 dBm bei 868 MHz, höher in anderen Frequenzbändern :contentReference[oaicite:9]{index=9}
  • Sensitivität: -137 dBm @ 300 bps :contentReference[oaicite:10]{index=10}
  • Schnittstellen:
    • 1 × RS485 (Modbus RTU / Passthrough) über 3,5 mm Klemmenblock :contentReference[oaicite:11]{index=11}
    • Baudrate: 1 200 … 115 200 Baud; einstellbar je Register / Gerät :contentReference[oaicite:12]{index=12}
  • Steuer-/Konfigurationsschnittstellen: USB-C Port für Strom oder Konfiguration; Reset-Knopf; LED Anzeige :contentReference[oaicite:13]{index=13}
  • Leistungsversorgung: 5-24 V DC über Klemmen; oder 5 V via USB-C :contentReference[oaicite:14]{index=14}
  • Stromverbrauch: < 0,5 W :contentReference[oaicite:15]{index=15}
  • Gehäuse & Schutzart: PC + ABS, Weiß; IP30 – nur für Innenräume oder geschützte Umgebung :contentReference[oaicite:16]{index=16}
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C :contentReference[oaicite:17]{index=17}
  • Relative Luftfeuchte: 0 % bis 95 % (nicht kondensierend) :contentReference[oaicite:18]{index=18}
  • Abmessungen / Gewicht: ca. 70 × 45 × 13 mm; Gewicht etwa 28,9 g (ohne Steckverbinder) :contentReference[oaicite:19]{index=19}
  • Speicher / Kontakte: Lokaler Datenspeicher (z. B. ca. 1000 Einträge), mit Retransmission bei Netzausfall :contentReference[oaicite:20]{index=20}

Anwendungsbereiche:

Der UC100-EA V2 eignet sich bestens für Anwendungen wie Gebäudeautomation, Fernüberwachung von industriellen Messgeräten, Energiemanagement, Wasser- und Abwassermanagement, Smart Cities und Smart Metering. Wenn bestehende Modbus RS485-Sensoren oder Aktoren vorhanden sind, ermöglicht der UC100 eine unkomplizierte und kosteneffiziente Integration ins IoT, auch in Bereichen mit unterbrochener Netzabdeckung.

Autres liens vers "Milesight IoT IoT Controller, UC100-868M-EA"
récemment vu